In diesem Bericht bedeuten:

Integrales Überwachungskonzept – Konzeptionelle Beschreibung der Überwachungs­mass­nahmen gemäss Kap. 6 ENSI-G03 und für alle Realisierungsphasen des gTL. Das integrale Überwachungskonzept führt mehrere Überwachungskonzepte zusammen und skizziert ihren Zusammenhang und deren Schnittstellen.

Integrales Überwachungsprogramm – Beschreibung der Überwachungsmassnahmen gemäss Kap. 6 ENSI-G03 und für alle Realisierungsphasen des gTL. Das integrale Überwachungs­pro­gramm führt mehrere Überwachungskonzepte und Überwachungs­programme zusam­men und beschreibt detailliert deren Schnittstellen. Das integrale Über­wachungs­programm wird erstmalig mit dem Baugesuch erstellt und während der Realisierung des Vorhabens weiterentwickelt, periodisch überprüft und aktualisiert.

Monitoring – In diesem Bericht werden die Begriffe Monitoring und Überwachung synonym verwendet.

Überwachung – Die über längere Zeit kontinuierliche oder periodische Beobachtung einer Eigen­schaft, die Messung einer Kenngrösse oder die Summe aller solcher Beobachtungen und Messungen.

Überwachungskonzept – Konzeptionelle Beschreibung eines Überwachungs­programms.

Überwachungsprogramm – Eine Gruppe von Überwachungsprojekten, die zusammen einen Themenbereich der Überwachung abdecken. Teil des integralen Überwachungs­pro­gramms.

Überwachungsprojekt – Einzelnes Projekt eines Überwachungsprogramms.

Für weitere Begriffserklärungen wird auf das Glossar verwiesen.